Das Neueste in Bildern

MandelblüteAlles grünt und blüht, hier z.B. die Kirschen.

BlumenbeetVor einem Monat hatte ich ja schon von der mir bis dahin unbekannten Pflanze in unseren Blumenbeeten geschrieben, die wohl Erysimum, zu Deutsch Goldlack heißt. Inzwischen ist dort ein wahres Meer von diesen Pflanzen und von kalifornischem Mohn, das sieht sehr schön aus.

DicentraIn dem Beet ist auch eine Herzblume, die sich hier Coeur de Marie nennt und die in diesem Jahr zum ersten Mal mehr als nur eine Blüte hat.

AkeleiAuch die Akelei ist sehr hübsch anzusehen.

ErnteEs gibt schon einiges zu ernten, hier z.B. Bohnen, Erbsen und Zwiebel, auch Radieschen gibt es schon täglich.

Kein Wäldchen mehrDas Wäldchen ganz in unserer Nähe ist zum größten Teil abgeholzt und sieht jetzt so aus :m-cry:

Mountainbike-WegSofern die Wälder hier im Ort nicht gerade abgeholzt werden, findet man dort ein ganzes Netz aus Mountainbike-Wegen, auf denen auch einmal im Jahr Mountainbike-Turniere stattfinden. Diese Wege sind zur Zeit meine Lieblings-Spazierwege (ein Mountainbike ist mir da noch nie begegnet), sie schlängeln sich zum Teil als ganz enge Pfade kreuz und quer durch die Wälder und sind spannender als „normale“ Waldwege.

Mountainbike-WegManchmal führen diese Wege auch durch tiefe Kuhlen, oder über Baumstümpfe. Ich glaube, Mountainbiking wäre nichts für mich.

SchlangeKürzlich sind wir einer Schlange begegnet. Ich weiß nicht, ob sie noch lebendig war, da sie sich nicht bewegt hat. Jedenfalls war sie Gaston ziemlich unheimlich.

Am MeerWir hatten mal wieder Besuch und waren einen Nachmittag am Meer. Es war fast schon wie im Sommer, 28 Grad heiß, nur noch nicht so viele Leute am Strand.

Tier-SupermarktNachdem wir den Besuch wieder zum Flughafen gebracht hatten, haben wir noch einige Sachen bei Ikea und in einem Baumarkt besorgt. Neben Ikea ist ein Tier-Supermarkt, in dem es nicht nur Tier-Zubehör gibt, sondern richtige lebendige Tiere. Da sitzen z.B. in schätzungsweise 3 mal 3 Meter „großen“ Glaskäfigen kleine Welpen. Vermutlich damit sie sich wie in freier Natur fühlen, ist die Wand dahinter mit einer Wald-Tapete tapeziert. :m-sad:

ArbeitszimmerIch hatte ja einen Blick in unser fertig renoviertes Arbeitszimmer versprochen. Es ist zwar noch nicht komplett eingeräumt, und auch nicht aufgeräumt, aber fertig. Als letztes haben wir noch das Wandregal angebracht, dessen Bretter aus dem Regalsystem übriggeblieben sind. Leo hat die Metallschienen abgesägt, die die Bretter eigentlich in den Regalstützen halten, und die Bretter auf Holzwinkeln an der Wand befestigt.

ArbeitszimmerSo sieht es aus Richtung Balkon aus.

Trübes WetterSeit zwei Tagen regnet es, und nicht zu knapp. Aber es ist warm dabei, morgen sollen es bis zu 27 Grad werden. Das trübe Wetter hat uns gestern nachmittag nicht davon abgehalten, an den See zu fahren, und es hat Gaston nicht davon abgehalten, ausgiebig zu baden. Das Bad war auch nötig, denn morgens hat er versucht, in einem kleinen Seitenausläfer der Gironde zu baden, der allerdings dank Ebbe fast nur aus Schlamm bestand. Der Hund war nicht wiederzuerkennen, von oben bis unten schlammig. Und mit anschließendem Duschen ging gar nicht alles ab. Wer auch mal in den Genuss solch einer kostenlosen Schlammpackung kommen möchte, ich kenne da einen geeigneten Ort! Da fällt mir ein, ich muss ja das Auto noch sauber machen …

Kommentare:

  1. Toll, wie schön bei Euch schon alles blüht. Ich lechze hier auch schon nach jeder Blüte, besonders bei meinen Balkonblumen.
    Euer Arbeitszimmer ist wirklich klasse geworden, da ist aber auch jeder Winkel optimal genutzt :yes:

    Liebe Grüße,
    Dorit

  2. Aaach und wie grausig, dieser Tier-Supermarkt :cry:
    Unsere Dackel-Dame Babsy stammte ja leider auch aus so ´nem Laden; erinnerst Du Dich noch an den Laden an der Raphaels-Klinik? Naja, das war 1965 !!! Ich weiß gar nicht genau, wie lange solche Läden hier in Deutschland schon verboten sind; wird Zeit, daß Frankreich da nachzieht. Unfassbar, daß es sowas überhaupt noch gibt!

  3. Wie ? Ihr erntet schon Bohnen ? Frische ? Wann habt ihr denn die gesät ??? Unsere sind erst nächstes Wochenende dran – zu säen …
    Glückwunsch zum Arbeitszimmer, und Eurem braven Hund, weiterhin viel Spass :hi:

  4. @ Regina

    Ich hab’s ja gesagt, es sind „dicke Bohnen“ (=fèves); aber Barbara meinte, „das sind ja auch Bohnen“…
    Die habe ich bereits im Oktober ausgesät, ebenso wie einige Erbsen, das hat sich bewährt.
    Unsere Bohnen habe ich auch noch nicht ausgesät (wie so vieles andere auch noch nicht :-( ), mal schauen ob ich’s bis zum nächsten Wochenende schaffe…

  5. Danke für die Info :) Fèves sind genehmigt, die gibts hier auch in Kürze. Habe ich auf dem Foto nicht richtig hingeschaut, die „mitohne“ Schale schon, aber die „mit Schale“ hielt ich für „echte“ oder landläufige Bohnen :)
    Das mit den Erbsen werde ich auch probieren, bin ich nicht drauf gekommen. Bei uns gibts noch Salat, der sät sich selbst aus wo es ihm gefällt, und die ersten „wilden“ Tomatenpflänzchen kommen auch – wie immer viel schneller als die gezogenen im Gewächshaus …
    Gutes Gelingen ! :hi:

Kommentieren nicht mehr möglich.