Frühling im November

Herbstliches WeinlaubInzwischen war ich schon wieder für zweieinhalb Wochen in Deutschland. Seit ich wieder zu Hause bin, haben wir frühlingshafte Temperaturen hier, meist über 20 Grad, und meist mit schönem Sonnenschein. So lässt sich der November aushalten.

SchrothülsenDie Jagdsaison hat wieder angefangen, und zu all den vergammelten, verrosteten Schrothülsen, die aus den letzten Jahren noch auf den Wegen und Feldern liegen, kommen nun ständig frische hinzu. Ich werde es nie verstehen, wie kann man nur so hirnlos sein und seinen Sch*** einfach so in die Gegend werfen und liegen lassen.

Neues GewächshausAuf dem Fundament, das im Juli für ein Gewächshaus im Gemüsegarten gegossen wurde, hat Leo letzten Monat eine niedrige Mauer hochgezogen und darauf das Gewächshaus montiert. Natürlich, wie man sieht, mit Hilfe des kleinen Baustellenkaters.

Neues GewächshausUnd fertig!

ErnteDies ist wohl eine der letzten Ernten für dieses Jahr, viel wächst nun nicht mehr an den Pflanzen im Garten. Die Maronen sind allerdings nicht aus unserem Garten, sondern auf einem Spaziergang gesammelt.
Update: Leo sagt, das stimmt so ja nicht. Also stelle ich hiermit klar :m-wink: : Die Sachen, die hier auf dem Foto zu sehen sind, wachsen nun nicht mehr im Garten. Wir haben allerdings noch jede Menge anderes zu ernten, z.B. Wirsing, Spinat, Mangold, Salat …

StrandspaziergangAm Montag waren wir am Meer. Es war ein wenig bedeckt, aber auch bei Sonnenschein wären wir wohl fast alleine am Strand gewesen, denn außer ein paar unermüdlichen Surfern ist dort kaum jemand mehr.

Momentan ist gerade wieder die Zeit, zu der sich unter ohrenbetäubendem Gezwitscher die Stare auf Bäumen sammeln, dort sitzen sie dann zu Hunderten und schreien, bis auf einmal – zack, alles still ist, und sie im gleichen Moment – wusch, alle hochfliegen. Ich habe gestern versucht, das zu filmen, leider habe ich den Moment, in dem sie hochgeflogen sind, nie erwischt, aber der Lärm kommt ganz gut rüber (ein Klick auf das Foto leitet in einem neuen Tab zu YouTube, dort wird der Film dann abgespielt) :

Kommentare:

  1. Jetzt wollte ich gerade meine „Gärtnerehre“ retten, da sehe ich, daß Barbara das schon korrigiert hat :ohmy:
    Tatsächlich ist die Ernte der Sommergemüse praktisch gelaufen – obwohl, ich habe heute noch ein paar Tomaten geerntet, und wenn das weiter noch so warm bleibt, werden vielleicht noch ein paar mehr Tomaten rot :blush: .
    Tatsächlich tut sich so einiges noch im Garten: die dicken Bohnen (fèves) für nächstes Jahr sind ausgesät, ebenso Erbsen, die schon eifrig sprießen, sprießen tut ebenfalls der als Gründünger ausgesäte Roggen. Es wachsen Winterlauch, der Spitzkohl für nächstes Frühjahr, Chinakohl, Pak Choi, Wirsing und Weißkohl, diverse Salate, Winter-Broccoli, Fenchel, Spinat, Rübchen, verschiedene Rettiche, eine einzige Pastinake, roter und grüner Mangold, einige späte Möhren (erstmals, daß sie mit bloßem Auge zu erkennen sind) und Rote Bete…
    Eine vergessene Zwiebel treibt wieder aus und einige dicke Bohnen, die sich selbst ausgesät haben, blühen zur Zeit…

    Nicht, daß ich etwa angeben wollte … :innocent:

  2. Du darfst ruhig angeben. Das zeigt doch wie schwer ihr immer arbeitet und wie es sich lohnt! Unsere letzte Ernte der Kartoffeln und Bohnen und einer ganz traurigen Zuchini war schon im September. Jetzt koennen wir aber schoen Schnee ernten!

    Ich verstehe diese Waldverschmutzung auch nie. Davon gibt es bei uns ja auch reichlich. Am Besten sind die Haufen (!) von Schrothuelsen, die sich in der Entensaison an den Teichen ansammeln– und manche Idioten schiessen immer noch Bleipatronen. :mad:

    Was kommt denn da in das schoene Gewaechshaus?

  3. Hallo Anna!

    So ganz genaue Vorstellungen, was ins Gewächshaus kommt, habe ich noch nicht.
    Auf jeden Fall wird auf einer Seite ein Hochbeet angelegt. Ich werde mal zunächst versuchen, im Winter Salat zu ziehen. Dann im Frühjahr vielleicht Kohlrabi und andere Frühlingsgemüse. Im Sommer sollen uns dann vor allem Gurken, Paprika, Chili und Auberginen eine reiche Ernte bescheren. Mal seh’n…

    Viel Spaß beim Schlittenfahren :hi:

    Ich habe eben im Garten gesehen, daß eine Zucchinipflanze wieder blüht und einige kleine Zucchini sind auch schon dran!!!

Kommentieren nicht mehr möglich.