Gestern während ich abgewaschen habe, lief im Radio wie üblich Radio Bob. Dort gibt es mehrmals täglich die Chance, eine CD zu gewinnen, und der Hauptgewinner der jeweiligen Woche bekommt noch ein Navi. Dazu muss man in 30 Sekunden möglichst viele Fragen aus der Musikwelt richtig beantworten. Ich habe schon öfter zugehört, als Leute dort angerufen hatten und befragt wurden, und ich dachte mir immer, so simple Fragen, da sollte ich auch mal mitmachen. Gestern erzählte während meiner Abwaschaktion der Moderator irgendwas von Wörtern, auf die sich nichts reimt, und nannte als Beispiel das Wort «Mensch» und noch ein anderes, das ich nicht mehr weiß. Mir fiel dazu ein, dass sich auf «Erbse» auch nichts reimt. Direkt anschließend konnte man wieder für die Gewinnaktion anrufen, was ich tat. Tatsächlich bin ich sofort durchgekommen und habe meine Telefonnummer hinterlassen und ihm auch noch das mit der Erbse erzählt. Entweder hat ihn die Erbse so sehr beeindruckt oder ich hatte wirklich Glück, denn ich wurde ein paar Minuten später zurückgerufen. Das war ziemlich aufregend. Blöderweise konnte ich aber nur eine einzige Frage richtig beantworten, bei den anderen hatte ich entweder keine Ahnung oder die Antwort ist mir erst später eingefallen. Ich habe allerdings für die Erbse einen Sonderpunkt bekommen :smile:. Also für das Navi reicht es nicht, aber immerhin bekomme ich eine CD.
Autor: Barbara
Will jemand 5 Euro?
Ich habe es geschafft, rechtzeitig daran zu denken, meinen Handyvertrag zu kündigen – denn was soll ich mit einem deutschen Handyvertrag in Frankreich. Er läuft jetzt im Januar aus und ich will zum Prepaid-Anbieter Maxxim wechseln, da der zum einen sehr günstig ist und ich zum anderen auch meine alte Nummer mitnehmen kann. Für die Werbung eines neuen Kunden gibt es dort 5 Euro, also falls hier jemand mitliest, der auch bei Maxxim ist und 5 Euro haben will, bitte melden!
Es schneit
Zeit verspielt
Eigentlich wollte ich heute einige Sachen erledigen. Aber dann kam mir dieses Spiel dazwischen. Ich liebe solche Spiele, in denen teilweise völlig abstruse Sachen kombiniert werden müssen, wenn ich mit sowas erst mal angefangen habe, muss ich es auch bis zum Ende schaffen. Und das hat dann halt ein wenig gedauert. Naja, morgen ist ja auch noch ein Tag – und auf der Internetseite gibt’s noch viele solcher Spiele
Silvester
Silvester 2009 – wenn alles wie geplant verläuft, wird dies unser letztes Silvester sein, das wir in Frankfurt verbringen. Ich bin gespannt auf das neue Jahr und das «neue Leben» und hoffe, dass sich auch die ungeklärten Sachen, die mir/uns momentan noch ein wenig im Magen liegen, bald klären.
Es ist zwar erst früher Nachmittag, aber draußen geht die Ballerei schon los. Lili und Brüno haben deshalb bereits Ausgangssperre, was sie blöd finden. Spätestens um Mitternacht, wenn es dann draußen richtig rund geht, werden sie wieder unter irgendwelche Heizungen oder in sonstige Verstecke kriechen und hoffentlich einsehen, dass sie hier drinnen sicherer sind. Feuerwerk zu Silvester gibt es in Frankreich nicht – auch wieder so eine Sache, die ich nicht vermissen werde.
Ich wünsche euch MitleserInnen einen schönen Jahreswechsel und dass alle eure Wünsche für 2010 in Erfüllung gehen!