Ärgerliches und Jahresendgrüße

Ich muss jetzt mal ein bißchen Frust loswerden, daher folgt ein langer Text:

Ziemlich genau drei Monate sind vergangen, seitdem unser Telefon-/Internetanbieter unsere Telefonnummer geändert hat. Wir hatten, wie hier schonmal kurz erwähnt, ein Angebot wahrgenommen, das am 16. September in unserem Kundenaccount erschien, nämlich eine Vertragsverlängerung für ein Jahr, einhergehend mit monatlich etwa 8 Euro Ersparnis. Und am nächsten Tag hatten wir dann plötzlich eine neue Telefonnummer. Ich habe sofort bei der Hotline angerufen. Die Dame am anderen Ende stellte mir die geistreiche Frage, woher ich denn überhaupt wüsste, dass sich die Nummer geändert hat. Diese Frage sagt so einiges über die Qualifikation der Leute aus, die dort in der Hotline arbeiten. Andererseits ist die Frage irgendwie berechtigt, denn von Seiten unseres Telefonanbieters wurde uns die Nummernänderung nie mitgeteilt.
Bei den nächsten Anrufen wurde ich immer nur vertröstet damit, dass der Fall bearbeitet wird. Aber es tat sich nichts.
Es gibt auch ein Kontaktformular für Probleme, über das ich ebenfalls versucht habe, jemanden zu erreichen, dort kam einmal eine Antwort und dann nichts mehr, auch auf meine nochmaligen Versuche hin.
Dann gibt es noch ein Kundenforum, dort habe ich unser Problem ebenfalls gepostet. Geholfen wurde mir auch dort nicht, aber ich bekam den Hinweis, es doch mal über Facebook zu versuchen. Das tat ich, und es antwortete ein „Rufbereitschafts-Team“, dem meine Situation sehr leid tat, und welches mir versicherte, mein Anliegen sofort weiterzuleiten. Tatsächlich kam dann auch noch eine Antwort, bzw. es entwickelte sich ein Frage-und-Antwort Hin-und-Her; ich wurde gefragt, welches die alte und welches die neue Nummer sei, und was passiert, wenn ich die alte Nummer anrufen würde (kann man das als Service-Mitarbeiter nicht selbst ausprobieren, einfach die Nummer wählen??), und einige Tage später bekam ich mitgeteilt, das alles sei nur passiert, weil ich keine Rufnummernmitnahme beantragt habe. !!! Eine Rufnummernmitnahme beantragen für eine Vertragsverlängerung?? Wir haben das damals online gemacht, und weder Leo noch ich haben eine Möglichkeit gesehen, eine Rufnummernmitnahme zu beantragen. Wieso auch, für eine Vertragsverlängerung?
Mindestens einmal wöchentlich habe ich die Leute dann über Facebook genervt, es kamen ständig Antworten wie „Vous serez contacté très rapidement …“ oder „… qui vous donnera plus de précisions dans les meilleurs délais“ oder „… qui vous recontactera dès que possible“, aber nix passierte. Diese Leute treten auch nur mit Vornamen auf, es ist nie möglich, jemanden zu erreichen, mit dem man vorher schonmal in Kontakt war, oder überhaupt irgendeinen Verantwortlichen zu erreichen.
Dann bin ich an jemanden geraten, der die ganze Situation offensichtlich völlig richtig erfasste und sagte, er würde das jetzt weiterleiten, und wenn die alte Nummer noch nicht wieder vergeben sei, würde ich sie in den nächsten Tagen wiederbekommen. Ich konnte es gar nicht glauben! Aber daraufhin kam lediglich eine SMS mit dem Hinweis, man habe mich zu erreichen versucht (was nicht stimmte), und ich sollte die Telefonhotline zurückrufen. Womit sich jegliche Hoffnung in Nichts auflöste. Wenn man dort anruft, muss man die Telefonnummer eintippen, um die es geht, und immer wenn ich das tat, kam eine Bandansage, deren Sinn wir nicht verstanden haben. ich habe sie sogar aufgenommen und wir haben sie uns x-mal angehört und einem französischsprachigen Freund vorgespielt; auch der sah keinen Sinn in der Ansage. Anderthalb Wochen lang habe ich versucht, anzurufen.
In der Zwischenzeit kam auch mal wieder eine Telefonrechnung, auf der tauchten dann beide Telefonnummern auf! Im Kundenaccount erschien aber nach wie vor die alte Nummer.
Dann, letzten Sonntag, erreichte ich tatsächlich eine Frau in der Hotline. Das Gespräch hat fast eine Stunde gedauert, sie hat ständig irgendwo rückgefragt, währenddessen die blöde Wartemusik in mein Ohr dudelte, und irgendwann sagte sie dann, es ist zu spät. Die alte Nummer bekommen wir nicht mehr wieder, das wäre nur in einem Zeitraum von 21 Tagen nach der Änderung möglich gewesen. Ich dachte, ich höre nicht richtig und habe ihr nochmals geschildert, dass ich ja STÄNDIG versucht habe, die alte Nummer wiederzubekommen. Aber das nutzte auch nichts, sie blieb dabei, dass es nicht mehr möglich ist. Ich war total sauer und habe ihr gesagt, dass wir ganz sicher nicht Kunden dort bleiben werden, woraufhin sie mich nochmal in die Warteschleife steckte und mir anschließend mitteilte, sie habe da ein gutes Angebot für mich, bei dem wir auch die jetzige Nummer behalten würden. Ich war nicht in der Stimmung, telefonisch auf irgendwelche Angebote einzugehen und habe ihr gesagt, sie solle mir das per Mail schicken. Und kurz darauf kam auch tatsächlich eine Mail, die mich in unseren Kundenaccount leitete, wo das Angebot hinterlegt war. Ein Super-Sonderangebot. Dieses Super-Duper-Sonderangebot ist monatlich 3 Euro teurer als das, was wir momentan zahlen, und die Telefonnummer darauf ist eine völlig andere. :m-lol: Ich habe ganz schnell einen Screenshot davon gemacht, vielleicht drucke ich den aus und hänge ihn an die Wand. Und jeden Morgen schauen wir ihn uns an und lachen herzhaft. Oder weinen leise.

Jedenfalls, kurz zusammengefasst, wer noch die alte Telefonnummer von uns hat, kann die in die Tonne werfen, denn unter der werden wir nie mehr zu erreichen sein. Und wer die neue noch nicht hat, soll sich melden. Vielleicht wird sich die Nummer ja nochmal ändern, wenn wir nämlich im September 2017 den Vertrag kündigen, der noch bis dahin läuft. Und jetzt Schluss mit dem Gejammere, es ist nicht mehr zu ändern.

Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern ein schönes Weihnachtsfest und für 2017 alles Gute!

Frostig

RaureifIn der letzten Nacht hatten wir Temperaturen von unter 0 Grad, und heute morgen war es sehr nebelig …

Raureif… und alles war mit Raureif überzogen.

Rosenkohl mit RaureifAuch die Rosenköhlchen, Salate, Mangold, und was sonst noch an Gemüse im Garten ist.

Palme mit RaureifUnd die Palme.

SchönAuch der Zaun macht sich gut mit Raureif :smile: Inzwischen ist der Himmel wieder blau.

Da hier auch Hundeinteressierte mitlesen, die nicht bei Facebook sind, gibt es auch hier nochmal einen Link zu einem Film (ein Klick auf das Foto leitet in einem neuen Tab zu YouTube, dort wird der Film dann abgespielt):

Wir waren am Strand und haben es zum ersten Mal gewagt, Elly von der Leine zu lassen. Im Anschluss an diese Filmszene rannte sie dann die Dünen hoch und war für einige Minuten verschwunden, aber sie kam wieder, und das wiederholte sich noch zwei mal, bis wir sie wieder an die Leine genommen haben. Wenn wir das direkt hier in unserer Umgebung ausprobieren würden, würde sie wohl nicht so bald zurückkommen, da es hier im Wald/Weinfeld wesentlich interessanter ist als am Meer. Vermutlich war das das erste Mal, dass sie so rennen konnte, nicht nur auf einem eingezäunten Grundstück. Und offensichtlich hat sie es sehr genossen. So langsam fängt sie auch an, mit Spielzeug zu spielen – das kannte sie wohl in ihrem bisherigen Leben gar nicht, in dem sie nur im Garten angebunden war. Ich denke, sie fühlt sich meistens ganz wohl hier inzwischen, nur wenn Jäger in der Nähe herumballern, wird sie panisch. Und die Jagdsaison geht noch bis Februar …

Am StrandDer Nachmittag am Strand war auch sonst sehr nett. Wenn die Sonne durch die Wolken kam, war das Licht wunderschön.

Nieselregen-Spaziergang

Kurz ein paar Fotos vom Spaziergang heute morgen:

Hoher FarnDer Farn in diesem Wald ist fast 2 Meter hoch. Und sehr herbstlich gefärbt.

LaubLaub, Laub, Laub.

Cissac im NebelCissac im Nebel.

Rieselndes LaubSo richtig sieht man es nicht auf dem Foto, wie das Laub hier vom Baum weht. Aber mit etwas Phantasie kann sich das ja jeder vorstellen, nicht wahr?

Schöner AusblickSchöner Ausblick, so und so gesehen :smile2: (Nur für Insider.)

Oktober

HerbstfarbenEhe auch noch der Oktober vergeht, ohne dass es hier etwas Neues gibt, noch schnell ein paar Oktober-Fotos. Auch hier ist der Herbst eingekehrt, das Weinlaub leuchtet in wunderschönen Farben.

TraubenDie Weinlese ist vorbei. Auch dieser Jahrgang soll wieder ein guter werden, es gab reichlich Trauben und viel Sonne. Hier sieht man eine Trauben-Anlieferung bei einer Kooperative, wo wir auch ab und zu Wein kaufen. Dorthin liefert unter anderem der Weinbauer, der ein Feld betreibt, das an unser Grundstück grenzt – wir trinken dann also praktisch den Wein, den wir täglich heranreifen sehen :smile:

Pferde im NebelMorgens ist es jetzt oft sehr nebelig. Aber meistens verzieht sich der Nebel dann im Laufe des Vormittages …

Schönes Wetter… und es ist schönster Sonnenschein. Dieses Jahr sind wir wieder sehr vom Wetter verwöhnt worden, und auch jetzt noch klettert das Thermometer bei Sonnenschein über 20 Grad.

StrandspaziergangWir hatten lieben Besuch und haben die Zeit sehr genossen, die Strand- und Seespaziergänge, das leckere Essen in netter Gesellschaft, die guten sowie die albernen Gespräche, und natürlich die langen Doppelkopfabende. :m-cheers:

GeburtstagshundSamstag vor einer Woche hatte Gaston Geburtstag, jetzt ist er schon 3 Jahre alt. Zur Feier des Tages gab es für ihn und Elly Würstchen-Muffins.

HundeliebeDie beiden verstehen sich sehr gut. Wenn sie nicht gerade schlafen, spielen sie, meist recht wild, und kriegen auch nicht genug davon. Also im Haus ist das so. Draußen sieht das etwas anders aus, da wird Elly dann zum Tier. Sozusagen. Sie ist halt nicht, wie uns zunächst gesagt worden war, eine Labradormischung, sondern eine Windhundmischung, also ein veritabler Jagdhund. Und übertrifft Gaston z.B. beim Schnüffeln unterwegs um ein Vielfaches, auch ist sie kaum zu bändigen, wenn sie einen Kilometer entfernt etwas sieht, das grobe Ähnlichkeit mit einem Hasen aufweist. Da wird die Geduld (unsere) schon ab und zu mal auf die Probe gestellt.

Katzeneingang im GaragentorUnd leider ist es auch nicht so, wie uns gesagt worden war, dass sie sich mit Katzen gut versteht. Sie versteht sich eher gar nicht mit ihnen. Die Katzen ergreifen die Flucht, wenn sie sie sehen, und Elly will natürlich hinterher. Damit wir Katzen und Hunde ein wenig trennen können, haben wir oben im Treppenflur die Tür wieder eingehängt, die eigentlich durch einen Vorhang ersetzt worden war, und außerdem hat Leo eine Katzenklappe im Garagentor angebracht, so dass die Katzen problemlos in die Garage rein und wieder raus können. Da halten sie sich ja sowieso gerne auf, und wir mussten bislang immer den Türöffner machen. Was tut man nicht alles für seine Viecher …