Blogfaulheit?

Ja, ein wenig Blogfaulheit steckt dahinter, dass hier in letzter Zeit so wenig zu lesen ist. Es gibt immer so viel anderes zu tun! Außerdem war ich für knapp zwei Wochen in Deutschland, dann hatten wir zwei Wochen lang netten Besuch hier. Jetzt wenigstens mal eine kurze Meldung von mir (andere Leute haben ja immer noch nicht den Tomaten-Beitrag des letzten Jahres geschrieben :m-roll: …).

heißSehr heiß war es hier in den letzten Tagen, was die Aktivität sehr gelähmt hat. Heute ist es wieder erträglicher, bewölkt und einige Grade kälter weniger warm.

schwere LieferungGestern haben wir über 700 kg Material für unser nächstes Projekt geliefert bekommen …

Tunnel… und dieses hier, das auch dazu gehört, kam bereits Ende Juni an. Näheres dazu demnächst.

PoolDer Pool, den wir uns letztes Jahr zugelegt haben, ist wirklich genial. Es ist sehr entspannend, abends eine Weile da drin zu liegen, die Stille und den Blick auf die Weinfelder zu genießen, und dabei so richtig schön von der Hitze des Tages abzukühlen.

Nix als Hundefotos

Katie & GastonHeute gibt es hier nichts als Hundefotos. Wir hatten für eineinhalb Wochen lieben Besuch mit Hund, ein Bordercolliemädchen namens Katie. Es war sehr schön, die Zeit ist viel zu schnell vorbeigegangen, und auch Gaston war total begeistert.

Katie & GastonDie beiden sind zusammen gerannt …

Katie & Gaston… haben zusammen am Strand herumgetobt …

Katie & Gaston… zusammen Zerrspiele gemacht …

Katie & Gaston… zusammen Stöcke und Pinienzapfen aus dem Wasser geholt (wobei Gaston Katie immer die Stöcke geklaut hat) …

Katie & Gaston… zusammen posiert – naja, hier hat es nicht so geklappt …

Katie & Gaston… aber hier.

Katie & GastonUnd zusammen eingeschlafen sind sie.

Katie, Gaston und LexieZu einem Spaziergang kam ein Hund aus der Nachbarschaft mit, der durch den Zaun entfleucht war. Er blieb den ganzen Tag bei uns; sein Besitzer hat ihn erst nach der Arbeit wieder abgeholt. Aber nur Katie und Gaston zusammen war eindeutig besser als zu dritt.

Und nun gibt es doch noch was anderes als Hundefotos, nämlich einen Film. Wer von den Fotos noch nicht genug hat, kann den beiden eine Minute lang beim Spielen und Toben zusehen (ein Klick auf das Foto leitet in einem neuen Tab zu YouTube, dort wird der Film dann abgespielt):

Geräusche

Früher haben wir zwar auch nicht mitten in Frankfurt gewohnt, sondern am Stadtrand, aber es ist natürlich trotzdem ein riesiger Unterschied zu der Umgebung hier. Wir müssen ja nur ein paar Schritte tun und sind sofort in mitten in der Natur. Nachts ist es hier einfach still, ohne ständige Hintergrundgeräusche. Gut, manchmal bellt vielleicht ein Hund oder eine Katze jault, oder ein Uhu hat sich genau in den Baum vor unserem Schlafzimmerfenster gesetzt und schreit sein „hu-hu“ (oder so ähnlich). Da sitze ich dann auch senkrecht im Bett, denn die sind richtig laut. Aber ansonsten ist es meist einfach ruhig. Im Frühjahr wird die Ruhe höchstens von Nachtigallen unterbrochen, wobei ich das nicht als „Störung“ der Nachtruhe empfinde, sondern ich freue mich jedes Jahr wieder, sie zu hören. Ich habe sie früher noch nie in natura gehört und finde den Gesang einfach schön. Es ist auch nicht so, dass sie nur nachts singen, auch tagsüber sind sie zu hören. Eine wohnt offensichtlich mitten in den Weinfeldern, wo wir häufig spazierengehen. Ich habe sie mal aufgenommen (da es ja um den Ton geht, kann der Finger vor der Linse getrost ignoriert werden :m-blush: – ein Klick auf das Foto leitet in einem neuen Tab zu YouTube, dort wird der Film dann abgespielt) :

Oder die Kuckucke. Die habe ich zwar früher auch schon mal gehört, aber nie so viele und so nah. An einer Stelle im Wald ist einer, der sehr ausdauernd „kuckuckt“, so dass ich mich schon gefragt habe, ob das vielleicht gar kein Vogel ist, sondern sich dort jemand mit einer Blockflöte im Gebüsch versteckt (auch hier leitet ein Klick auf das Foto in einem neuen Tab zu YouTube, dort wird der Film dann abgespielt):

(Merke für die Zukunft: Handy bei Videos immer quer halten!)

Ein paar Fotos

FlurSo sieht er nun aus, der fertige Flur mit allen Schränken. Jetzt fehlen noch ein paar Bilder.

ApfelbaumblüteUnser Apfelbaum «Reine de Reinettes» hat dieses Jahr Unmengen von Blüten. So ein Blog ist ja ein gutes Nachschlagewerk, daher weiß ich, dass das 2014 auch so war.

WeinstockAuch der Wein wächst überall kräftig, nachdem die alten Äste vom letzten Jahr erst vor kurzem abgeschnitten wurden.

Weinfeld-TraktorZur Zeit ist auf den Weinfeldern viel zu tun. Vieles wird mit speziellen Traktoren erledigt, die alles mögliche können, z.B. die Befestigungsstäbe für neue Weinstöcke in die Erde schlagen, Unkraut zwischen den Weinstöcken jäten, den Wein beschneiden und auch ernten …

Weinfeld-Traktor… oder acht Reihen von Weinstöcken gleichzeitig besprühen. Womit, weiß ich nicht, und möchte es im Einzelfall auch gar nicht so genau wissen.

WeinkellerHier lagert Wein von den Feldern derer von Rothschild – Leo und unser Besuch haben dort vor zwei Wochen eine Besichtigung des beeindruckenden Châteaus mitgemacht.

Vereins-WanderungLetzten Samstag haben wir an einer dreistündigen Wanderung teilgenommen, die vom Hundeverein organisiert war. 100 Leute, 60 Hunde. Es war ganz schön laut :smile: . Hier ging es grad los, und obwohl die ganze Zeit der Himmel grau und wolkig war, hat es glücklicherweise nicht geregnet.

WandertagEs ging nicht nur über breite Wege wie diesen hier, sondern auch quer durch den Wald über schmale Wege, auf denen uns dann auch noch Mountainbikefahrer entgegenkamen. Aber sie haben den Hunden nichts getan :m-wink: Die meiste Zeit waren die Hunde nicht angeleint, so dass es ein ziemliches Gewusele war. Aber lustig.