… seit ich das letzte Mal hier was geschrieben habe. Wir haben die ganze Woche gar nichts gemacht und uns nur in der Sonne geaalt. Nein, SCHERZ, es ist einiges passiert:
Ende letzter Woche waren wir im Garten aktiv, haben gesenst und gemäht, Leo hat neben dem Gemüsegarten die Erde bearbeitet und ich habe dort anschließend ein paar vorgesäte Sonnenblumen eingesetzt. Wir sind ja eher spät dran mit den ganzen vorgesäten Sachen, ich hoffe, das wird alles noch was – nächstes Jahr werden wir jedenfalls früher damit anfangen. Dann werden wir ja auch früher Zeit dafür haben.
Die Catalpa, die vor der Küchenecke steht, haben wir bislang ja noch nie blühen sehen, weil wir zum entsprechenden Zeitpunkt nie hier waren. Das ist in diesem Jahr anders, jetzt öffnen sich gerade die Blüten und es sieht aus, als ob ein Drachen ein Popcorn ausspuckt. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie es weitergeht.
Ansonsten waren wir fleißig im Bad (Leo) und beim Schleifen und Lackieren der Zimmertüren (ich). Gestern war dann Bordeaux angesagt, wir wollten in zwei Baumärkte, sind morgens um zehn losgefahren und waren abends kurz nach acht wieder zu Hause. War total anstrengend. Zuerst waren wir im Brico Depot und hatten dort jede Menge Glück, denn wir wollten die Fliesen fürs Bad kaufen, und wie es der Zufall wollte, gab es gerade ein Super-Sonderangebot von genau der Sorte Fliesen, die wir uns vorgestellt haben. Außerdem haben wir jede Menge Gipskartonplatten gekauft, sowie spezielle Bauplatten fürs Bad, die laut Hersteller aus «geschlossenzelligem Polystyrol-Hartschaum und einer Deckschicht aus Spezialmörtel und Armierungsgewebe» bestehen. Aus denen wird zum einen das Podest gebaut, auf dem Dusche und Badewanne stehen werden, zum anderen kommen sie hinter die Duschwände. Hier ist Leo zu sehen, wie er grad ein paar Zentimeter dieser Platten absägt, da sie sonst nicht in den Anhänger gepasst hätten.
Und hier, wie er die Trägerleisten für die Gipskartonplatten befestigt. Ich hatte am Tag zuvor die Dachträger auf den Trafic montiert, was mich wieder einiges an Zeit und Nerven gekostet hat. Das Besfestigen der Träger hat Leo allerdings nicht minder Zeit und Nerven gekostet
Sowohl der Trafic als auch der Anhänger hingen ziemlich in den Knien, als sie beladen waren. Außer den Platten und den Fliesen und einigem Kleinzeug hatten wir auch noch Fliesenkleber in größeren Mengen mitgenommen, und der wog auch noch einiges. Wir waren drei mal im Brico Depot, da wir den ganzen Kram gar nicht mit einem Mal zum Auto schaffen konnten, da es so sauschwer war.
Anschließend sind wir noch zum Leroy Merlin gefahren, um dort die Sachen zu kaufen, die wir vorher nicht bekommen hatten. Da war ich dann schon etwas ungenießbar, da völlig kaputt.
Als wir im Leroy Merlin fertig waren und über die Brücke fuhren, die über die Autobahn führt, welche wir nehmen müssen, um nach Hause zu kommen, sahen wir schon, welch ein Stau uns dort erwartete. Alleine zu der Autobahn zu gelangen dauerte schon ca. eine Dreiviertelstunde – und das ist keine lange Strecke, vielleicht zwei, drei Kilometer. Jedenfalls werden wir uns nun merken, nicht mehr um Bordeaux herzumzufahren, wenn dort gerade die «Foire Internationale de Bordeaux» stattfindet.
So sah es vor ein paar Tagen im Bad aus. Die Ständer für die Wandplatten stehen schon zum Teil, außerdem ist zu sehen, wo Dusche, Badewanne und ein Heizkörper sein werden.
Ich habe ein paar Löcher in der Wand hinter den zukünftigen Gipskartonplatten zugemörtelt. Sowas macht richtig Spaß, erst das Zeug mit Wasser zu einer Pampe anrühren und dann auf die Wand schmieren und verstreichen.
Hier sind die Warm- und Kaltwasserzuläufe für die Badewanne zu sehen. Dass sie mit den vorgesehenen Befestigungen tatsächlich halten, war kaum zu glauben, aber sie sitzen wirklich fest.
Ein Foto von heute. Das graue links sind die Polystrol-Platten hinter der Dusche, rechts die Feuchtraum-Gipskartonplatten hinter der Badewanne. Es wird. Es tauchen zwar ständig irgendwelche unerwarteten Probleme auf, aber bislang gab es immer eine Lösung.
Hallo Barbara,
Euer Geschick und die Ausdauer kann ich nur bewundern! Das Video andererseits vermittelt die göttliche Ruhe, mit der Ihr dann belohnt werdet – nur Vogelgezwitscher, kein Strassenlärm, wunderbar!
LG aus Mexico
Hallo Barbara,
immer wieder schön deine Einträge zu lesen. Die Bilder vermitteln, was für eine anstrengende Woche das gewesen sein muss. Umso schöner, dass ihr beim Einkauf so erfolgreich gewesen seit. Das ist ja nicht unbedingt immer so in Südfrankreich. Freue mich für euch, dass ihr ein tolles Angebot an Fliesen bekommen konntet. Mir scheint euer Bad auf den Bilder sehr groß? Denke mal, wenn ihr dann ans Fliesenlegen kommt, wird der Fortschritt schnell zu sehen sein. Das macht dann richtig Freude, wenn die Bodenfliesen recht rasch eine Fläche ergeben. Dann sind die Schneidereien später gerne gemacht.
Viel Spass und auch ein paar erholsame Stunden wünscht dir
Andrea