Flur-Fortschritt

Das letzte StückHier wird gerade das allerletzte Stückchen Wand mit dem Lehmputz bestrichen …

Verputzter Flur… und fertig! Hinten kommt noch eine vierte Lampe hin, die ist noch nicht ganz trocken (die Lampen sind auch „be-lehmt“). Auch die Wand hinten links ist noch nicht völlig getrocknet, wie zu sehen ist. Jetzt müssen die Fußleisten von Lehmresten befreit werden, Abschlussleisten gestrichen und montiert werden, und jede Menge weiterer Kleinkram.

Spaziergangsfotos

Dune du PilatMit unserem Besuch waren wir letzte Woche am Cap Ferret. Zu dieser Jahreszeit ist es dort noch relativ menschenleer. Hier auf dem Bild sieht man die Dune du Pilat.

Spazierweg im PinienwaldDie Zugänge zum Strand sind dort an der Spitze der Landzunge wegen der Erosionsschäden gesperrt, aber man kann durch die Pinienwälder laufen. Mitten im Wald sind kleine Ferienhäuser, die zur Zeit aber noch leerstehen.

StrandEtwas weiter nordwestlich gibt es dann einen Zugang zum Strand. Wunderschön war es da, auch fast menschenleer, heller feiner Sand und blaues Wasser.

Bassin d'ArcachonZum Schluss haben wir noch an der östlichen Seite der Landzunge gehalten, am Bassin d’Arcachon. Hier war Ebbe. :smile:

PoniesAuf unseren Spaziergängen hier in der Umgebung kommen wir an einigen Pferdeweiden vorbei. Vor Pferden hat Gaston Respekt, selbst vor so süßen kleinen, die kaum größer sind als er.

SchlammhundInzwischen sind die Waldwege wieder relativ begehbar und trocken. Die Pfützen, die dort noch sind, sind kaum noch mit Wasser gefüllt, hauptsächlich mit Schlamm. Gaston liebt Pfützen, egal ob mit Wasser oder Schlamm drin. Daher ist dann abends öfter mal eine Dusche fällig.

Hinterm HausWir haben was Neues. Ich habe mich ja immer sehr geärgert über die miese Fotoqualität unseres Handys, und wollte gerne eines, das gute Fotos macht, aber nicht so groß ist wie „normale“ Smartphones heutzutage. Und nun haben wir eines, ein „aufgearbeitetes“ gebrauchtes – sieht aus wie neu, macht super Fotos und passt in die Hosentasche! Es macht auch Panoramafotos. Dieses hier z.B.; der Pfeil zeigt auf unser Haus.

Garten-PanoramaUnd hier noch eins im Garten. Auf dem Bild haben wir einen kleinen Leo versteckt. Wer findet ihn?

Schöne Ostertage allerseits!

And the winner is …

Wie unschwer zu merken war, gab es in den letzten Wochen kein Foto pro Woche. Ich erkläre diese Aktion hiermit offiziell als beendet 😄

FlurWas macht eigentlich unser Flur? Also: Alle neuen Stromkabel sind in die jeweiligen Räume und in der Wand verlegt; oben an der Decke liegen sie jetzt ordentlich in Kabelkanälen und hängen nicht mehr wirr an den Wänden runter; die Decke ist von alten Tapetenresten befreit, neu tapeziert und gestrichen; die Wände sind von alten Tapetenresten befreit, gereinigt, vorbehandelt und grundiert (hier auf dem Foto ist gerade noch das letzte Eckchen ohne Grundierung); um die Haustür herum ist eine Gipskartonplatte, verspachtelt, vorbehandelt und grundiert. Nun ist seit gestern Besuch da, deshalb ist Pause im Flur und es geht übernächste Woche in die Endphase.

QualmZur Zeit qualmt es heftig im Médoc. Überall werden die abgeschnittenen Weinranken vom letzten Jahr, die «sarments», verbrannt. Auch diverse Brombeer-Unkraut-Gestrüppfelder wurden gerodet, das Gehölz zu hohen Bergen aufgetürmt und verbrannt. Die Feuer lodern dann so vor sich hin, über Stunden, ohne dass jemand in der Nähe wäre. Ich hätte Angst, dass das Feuer sich in eine Richtung ausbreitet, wo es eigentlich nicht hin soll, zumal es, als ich das Foto gemacht habe, auch recht windig war. Aber vermutlich wissen die Leute hier, was sie tun. Und abfackeln ist hier auf dem Land sowieso Usus; keine Baustelle ohne Feuer, alle Abfälle kommen da hinein – und das riecht dann nicht immer so gut wie die sarments.

Gewonnen!So, und wer hat nun was gewonnen? Na Gaston natürlich, und zwar seine erste Medaille und Urkunde für sein erstes Agility-Turnier 😀. Leo ist die Strecke mit ihm gelaufen. Es waren nur drei Hindernisse für absolute Anfänger, und es gab auch nicht viele Konkurrenten in Gastons Alters- und Größenklasse (genau genommen war Gaston der einzige in dieser Klasse). Für den Anfang nicht schlecht, oder?
Foto: Tactichien.

Hier noch ein wenig Werbung:
Ich habe auf meiner Schmuck-Seite nun einen eigenen Shop eingerichtet, er läuft jetzt nicht mehr über ein externes Verkaufsportal. Die Rabattaktion zur Shop-Neueröffnung ist leider schon vorbei, aber hier gibt es noch eine Chance: unter allen Kommentaren, die hier bis zum 27.03.2016 unter diesem Beitrag hinterlassen werden, verlose ich einen Warengutschein von 10 Euro! Na dann viel Glück! (Anmerkung ein paar Jahre später: Meinen Shop gibt es nicht mehr.)

Fotos Woche 6

Freitag sind wir am Meer spazieren gegangen, in der Nähe von Montalivet.
Spaziergang am MeerDer Strand sieht nicht sehr schön aus, die Erosion hat heftig zugeschlagen. Die Dünen sind wie abgehackt, wie hier auf dem Foto zu sehen ist. Der Strand ist tiefer als vorher, die obere, helle Sandschicht ist wie weggefressen.

Am MeerÜberall schauen Baumstümpfe oder so etwas in der Art aus dem Boden hervor (nicht das in der Mitte, das sind Gaston und ich). Wir dachten zuerst, es sind angeschwemmte Teile, aber sie sind fest und unbeweglich.

Am MeerVielleicht war dort vor Jahrhunderten/-tausenden ein Wald?