Diverses mal wieder

SilvesterspaziergangDas letzte Jahr endete mit wunderschönem Wetter und einem langen Spaziergang in den Weinfeldern. Zu dieser Jahreszeit, wenn kein Laub an den Weinstöcken ist und sie schon beschnitten sind, wirken die Weinfelder noch riesiger. Danach war das Wetter mal so, mal so – manchmal hat es heftig geregnet, so dass einige Waldwege immer noch sehr matschig sind …

Weinfelder im Nebel… manchmal ist es frostig und nebelig …

Strandspaziergang… und manchmal, gestern z.B., ist es so schön, dass wir unbedingt mal wieder ans Meer fahren mussten. Kalt war es zwar auch, aber mit mehreren Jacken übereinander ließ sich das aushalten.

NasenwärmerWenn man dann nach solch einem Spaziergang in der Kälte nach Hause kommt, muss man sich erst mal ordentlich die Nase wärmen.

Verdreckter LüfterDies ist der total zugestaubte Lüfter einer Grafikkarte. Meiner Grafikkarte genauer gesagt. Dass da was nicht stimmt, ist mir aufgefallen, da mein Computer Lärm machte wie ein Rasenmäher. Ich habe sie und den Rest des Computers aus- und auseinandergebaut, saubergemacht und das Lüfter-Lager (oder wie man das nennen mag) vorsichtig mit WD-40 eingesprüht, was auch etwas Besserung gebracht hat, aber da das Geröhre immer noch ziemlich nervt, musste ich wohl oder übel eine neue Grafikkarte bestellen. Da ich so einen Mini-Computer habe, kostet sie das mehrfache von einer «normalen» Karte :mad:. Für das Geld hätte ich fast einen neuen Computer bekommen – aber sonst ist er noch völlig ok, und unnötig Technikschrott zu produzieren muss ja auch nicht sein. Die bestellte Grafikkarte ist auch schon geliefert worden, aber leider blieb nach dem Einbau mein Bildschirm schwarz, weswegen ich sie zurückgeschickt habe und nun auf eine neue warte. Irgendwie kann ja nie mal etwas einfach normal ablaufen.

Renovierung des ArbeitszimmersNun geht es los mit der Renovierung unseres Arbeitszimmers. Hier hat Leo bereits die neuen Stromkabel verlegt, als nächstes wird tapeziert.

Gastons MutterZu Neujahr hatten wir Besuch von Gastons Mutter und ihrer Besitzerin, die gerne mal Gaston wiedersehen wollte. Gaston ist um einiges größer als seine Mutter. Familiengefühle gab es nicht, die Mutter war nicht gerade freundlich ihrem Sohn gegenüber. So ist das halt, aus den Augen, aus dem Sinn.

Gastons SchwesterUnd dies ist Gastons Schwester, die habe ich vorletzten Samstag kennengelernt, als ich mir eine andere Hundeschule angeschaut habe (da wir überlegt haben, ob wir wechseln, denn die Schule, in der wir bislang mit Gaston waren, ist immer noch wegen Umzugs geschlossen). Auch sie ist kleiner als Gaston, hat eine spitzere Schnauze und kläffte viel mehr.

Neues Gewächshaus und anderes

Neues GewächshausUnser altes kleines Gewächshaus, das wir seit März 2012 hatten, ist mittlerweile nicht mehr zu benutzen. Das Äußere bestand ja nur aus Plastikplane, und die hat sich fast komplett aufgelöst. In einem Baumarkt gab es vor kurzem ein günstiges Angebot über ein richtiges Gewächshaus, was von den Ausmaßen her gut zwischen Garagentor und Regenablaufrohr passt. Seit ein paar Tagen steht es nun fertig aufgebaut da, und die Regale, die in dem alten Haus waren, passen auch wunderbar rein. Nun kann der Frühling kommen. Er scheint allerdings schon da zu sein, denn hier ist schönster Sonnenschein bei Temperaturen bis 20 Grad. Normal ist das nicht, schließlich fängt morgen der Dezember an …

Weihnachtsdekoration… und die Weihnachtsdekorationen, wie hier in Hourtin, passen irgendwie überhaupt nicht.

Normal ist das nicht, das dachte ich kürzlich schonmal in anderem Zusammenhang: Gleichzeitig mit meiner Gewerbesteuermitteilung kam der Hinweis, dass ab nächstem Jahr an Gewerbetreibende keine Briefe mehr verschickt werden mit Zahlungsmitteilungen oder ähnlichem, sondern dass das nur noch per eMail läuft. Deswegen sollte man sich auf der entsprechenden Internetseite einen Account anlegen. Das habe ich auch getan, und am Ende der Prozedur kam der Hinweis, dass der Account erst nach Eingabe eines Codes, der mir zugeschickt wird, benutzbar ist. Kennt man ja, Link anklicken und fertig. Es kam aber kein Link. Auch in den nächsten Tagen nicht, auch nicht im Spamordner versteckt. Dann, zehn Tage später, erhielt ich tatsächlich einen Code, eine lange Buchstaben-Zahlen-Kombination – die ich mühsam abtippen musste, da sie mir per Brief zugeschickt wurde :m-lol: Es lebe die moderne Technik.

Jagd-HinterlassenschaftenEnde September hat die Jagdsaison wieder angefangen, sie dauert bis Mitte Februar. So richtig macht das Spazierengehen keinen Spaß mit dem Geballere rundherum, aber was ich wirklich völlig unverständlich finde, ist die Ignoranz dieser Leute, die ihre Munitionshülsen einfach auf die Erde fallen und auch dort liegen lassen. Wahrscheinlich habe ich mich während der letzten Jagdsaison schonmal darüber hier ausgelassen, aber ich finde es auch immer wieder ärgerlich.

Neue FreundschaftSo langsam freunden sich Jacques und Gaston miteinander an. Jacques scharwenzelt oft um Gaston herum, schabt sich an ihm und läuft unter seinem Bauch zwischen seinen Beinen her. Und inzwischen schlafen sie auch nebeneinander auf dem Sofa. Ist das nicht herzig?

Am Freitag waren wir mal wieder am See zum Baden, wobei dieses Mal nur Gaston gebadet hat. Es war völlig menschenleer. Gaston ist am Wasser immer total durchgeknallt (also noch durchgeknallter als sonst). Wenn das jemand sehen möchte (und auch, wie gut er Sitz bei Fuß kann), bittesehr (ein Klick auf das Foto leitet in einem neuen Tab zu YouTube, dort wird der Film dann abgespielt):

Oktober ist vorbei

Der Oktober ist vorbei und ich habe es geschafft, nicht ein einziges Mal hier etwas zu schreiben. Es ist nicht so, dass hier nichts passiert, nur einiges von dem, was passiert, gehört nicht in die Öffentlichkeit eines Blogs, und vieles andere wiederholt sich. Und wer will schon ständig Fotos von unserem Hund sehen. Allerdings ist in vielen Blogs, die ich lese, zur Zeit eher Funkstille – allgemeine Blog-Unlust? Hier geht es jedenfalls weiter, mal mit mehr, mal mit weniger häufigen Einträgen.
Fangen wir mal an mit dem ersten Bild vom November:

HerbstlaubHeute morgen 11 Uhr, 18 Grad und schönster Sonnenschein. Die Weinernte ist schon seit ein paar Wochen vorbei, das Weinlaub verfärbt sich so langsam.

MorgennebelGanz selten gab es auch schonmal morgendlichen Nebel, der sich dann zum Mittag hin verflüchtigt und der Sonne Platz gemacht hat. Diesen Herbst können wir wirklich nicht über das Wetter klagen, es ist einfach nur schön bisher.

Hourtin-PlageIn der letzten Woche hatten wir wieder mal lieben Besuch und haben schöne Spaziergänge gemacht. Dieses Foto entstand am 27.10. am Strand bei Hourtin-Plage. Das Wasser sieht sehr harmlos aus, aber da Flut war, kam es immer näher, und auf dem Weg zurück zum Autohaben wir nicht aufgepasst und sind von einer Welle überrascht worden, die uns bis zum Bauchnabel durchnässt hat. Völlig. Es war nicht sehr angenehm, in den nassen Klamotten bleiben zu müssen, bis wir zuhause waren, aber glücklicherweise war es ja noch recht warm.

An der GirondeEinen Tag später sind wir zu einem alten Leuchtturm an der Gironde gefahren und lange auf dem „Deich“ an der Gironde entlang spazieren gegangen. Hier sieht man eine der „Carrelets“, der typischen Fischerhütten, die am Ufer der Gironde stehen.

Strand bei Le Verdon-sur-MerUnd nochmal Meer und Strand, diesmal in Le Verdon-sur-Mer. Dort ist der Strand bestimmt 200 Meter breit, und man kann kilometerweit laufen, fast ohne jemandem zu begegnen.

Bordeaux-LacGestern ist der Besuch dann leider wieder abgeflogen. Wir haben die Fahrt nach Bordeaux genutzt, um diverse Einkäufe (Ikea etc.) zu tätigen, und auch um ein wenig am dortigen See spazieren zu gehen. Der Stadtteil dort heißt (passend zum See) Bordeaux-Lac, da schießen neue Wohngebiete rund um den See aus dem Boden, und mitten durch geht die „Rocade“, die Stadtautobahn von Bordeaux. Wer genau hinschaut, sieht den „Pont Aquitaine“ im Hintergrund, das ist die Brücke, die die Rocade über die Garonne führt. Der See ist umgeben von Pinienwäldchen, es ist schön dort und ein beliebtes Naherholungsgebiet. Aber es ist laut, man hört die Autobahn und den Großstadtlärm. Wir hatten sowas ja auch viele Jahre lang, und das war damals auch völlig ok, wäre aber jetzt nichts mehr für uns. Die Stille hier auf dem platten Land ist einfach schön.

OtterGlücklicherweise war Gaston grad aus dem Wasser draußen, als wir diesen Otter sahen. Ich weiß nicht, wie ein Treffen der zwei ausgesehen hätte.

EsskastanienIn den letzten paar Wochen gab es Unmengen von Esskastanien zu sammeln. Leo hat uns einige leckere Sachen daraus gemacht.

Gaston mit LeberwurstkuchenGaston hatte im Oktober Geburtstag und ist jetzt ein Jahr alt. Er hat einen Leberwurstkuchen bekommen, den ich selbst geschmacklich nun nicht sooo toll fand, aber er war ganz wild drauf. Da es hier keine Leberwurst gibt, habe ich „mousse de foie“ stattdessen genommen, und da wir kein Maismehl hatten, gab es als Ersatz Polenta. Auf der Polentapackung …

Kochanweisung… stand auch eine „Kochenanweisungen“, an die ich mich aber lieber nicht ganz genau gehalten habe.

Weiterhin Spätsommer

Lac d'HourtinWir werden hier weiter mit wunderschönem Wetter verwöhnt, es ist so richtig toll – heute fast zu heiß mit 30 Grad. Das schöne Wetter haben wir genutzt und waren bereits zwei mal wieder am Lac d'Hourtin, nun auch mit Wasser-geeigneten Klamotten. Im Gegensatz zum Sonntag, als wir das letzt Mal dort waren, war es nun fast menschenleer …

Baden mit Gaston… und wir konnten ungestört und ohne zu stören mit Gaston herumplanschen. Er konnte gar nicht genug davon bekommen.

Agility-TurnierLetzten Sonntag waren wir auf einem Agility-Turnier, das von „unserem“ Hundeverein organisiert wurde – natürlich nur als Zuschauer, aber ich hoffe, dass wir das irgendwann auch mal mit Gaston machen können. Die meisten anderen Fotos von dem Turnier sind leider unscharf, weil die Hunde so schnell durch die Luft geflogen sind.

Neon-HalsbandAm letzten Sonntag hat auch die Jagdsaison wieder angefangen. Nun ist wieder, vor allem morgens und abends, überall Geballere zu hören, überall sind leere Schrothülsen zu finden, die die Idioten einfach auf die Erde werfen, und man muss aufpassen, wo man hergeht, damit man nicht erschossen wird. Für Gaston haben wir ein Neonhalsband geholt, wie sie auch die Jagdhunde tragen, so dass er hoffentlich als Hund identifiziert wird und nicht als schießenswertes Wild.

So, und damit keiner sagt, hier gibts ja nur noch Hundefotos zu sehen, ist für heute Schluss mit den Hundefotos. Stattdessen gibts einen Hundefilm :m-biggrin: Er ist gestern am Lac d'Hourtin entstanden und zeigt Gaston bei dem Spielchen, das er liebend gerne hundertsiebenundzwanzig mal nacheinander machen würde, wenn wir mitmachen würden (ein Klick auf das Foto leitet in einem neuen Tab zu YouTube, dort wird der Film dann abgespielt) :