Gestern morgen wurde die Geländerbefestigung beendet. Der Manitu kam nochmal zum Einsatz, diesmal von der Straße aus, um das Geländer ein wenig zur Wand hin zu drücken.
Leo hat währenddessen die Wasserleitung in der dépendance isoliert, damit sie nicht nochmal einfriert, wie im letzten Winter.
Zur Nachbarsgrenze hin hat er noch die restlichen Sanddorn- und Haselsträucher eingesetzt.
Unser Olivenbäumchen, das seit einigen Jahren auf der Terrasse in Frankfurt stand, ist jetzt hier im Garten eingepflanzt, geschützt von der Hecke.
Ein Zitronenbäumchen haben wir nun auch, es sind sogar Mini-Zitronen dran.
Heute kam wieder die Motorhacke zum Einsatz. Dieses Mal hat sie sich auch nicht so störrisch angestellt wie beim letzten Mal, sondern brav alles umgegraben – nachdem das rechte Hackrad zuerst abgefallen war und wir das Befestigungsteil dazu glücklicherweise nach langem Suchen im Gras wiedergefunden haben. Leo hat bis es dunkel wurde gehackt und ist jetzt entsprechend k.o.
Ich habe gestern den Türrahmen zur Wohnzimmertür abgeschliffen und die Balkontür nochmal von innen mit Lasur behandelt …
… und den Türrahmen heute weiß gestrichen, er muss aber noch ein- bis zweimal nachgestrichen werden.
Außerdem habe ich mich heute auch mal draußen betätigt. Vor der Balkonfront des Hauses ist ein mit Steinen eingefasstes Beet, das früher bestimmt mal ein Blumenbeet war – momentan ist es nur ein Unkrautbeet. Ich habe einiges an Frühlings-Blumenzwiebeln dort eingepflanzt, mal schauen, was dabei rauskommt.
Das Abwaschen macht hier mehr Spaß als in Frankfurt, denn hier habe ich einen schönen Blick auf die Weinfelder, die an unser Grundstück anschließen, und die daran angrenzende Weide, auf der die zwei Pferde von Herrn Billa stehen. Heute haben sie stundenlang dort gestanden, ohne sich zu bewegen. Als ich fast fertig war mit dem Abwasch, ist das Schwarze dann doch weggegangen, das Braune blieb aber stehen, so dass ich mich gefragt habe, ob es mittlerweile vielleicht ausgestopft ist. Später am Nachmittag stand es dann aber woanders – also entweder hat es jemand an eine andere Stelle getragen, oder es hat sich doch noch bewegt.