Hier ist wieder das obligatorische Alles-ist-gepackt-Foto. Und auch mein Spruch dazu «Auto und Anhänger sind voll, morgen geht es dann in aller Frühe los nach Cissac» ist so ungefähr der gleiche wie jedesmal, bevor wir losfahren. Ein Unterschied ist allerdings, dass es dieses Mal die letzte Fahrt vor dem Umzug ist. Wie immer vor der Fahrt bin ich auch heute ein wenig kribbelig und hoffe, dass alles gut klappt.
Also dann bis bald
Kategorie: Allgemein
Menschenmengen
… die unsere Nachmieter werden wollen. Unsere Vermieter haben die Vermittlung des Reihenhäuschens, in dem wir momentan noch wohnen, einem Makler übergeben. Der war letzten Mittwoch mit einigen Interessenten hier – genau gesagt waren es zehn Leute, die gleichzeitig durch das Haus liefen. Am Montag waren dann unsere Vermieter hier, um sich vom ordnungsgemäßen Zustand des Hauses zu überzeugen und waren sehr erfreut darüber, dass alles in Ordnung war. Ich weiß ja nicht, was sie erwartet hatten, vielleicht dass wir Lagerfeuer auf dem Parkett im Wohnzimmer gemacht haben oder so. Und heute war wieder der Makler da, viel früher als seine Interessenten, und machte es sich ungefragt an unserem Esstisch bequem. Er scheint einen Narren an mir gefressen zu haben – warum bin ich auch immer so freundlich. Jedenfalls ging er dann nach Hause, nachdem der erste Interessent per Handy abgesagt hatte, und überließ es mir, den Leuten, die noch kommen sollten, das Haus zu zeigen. Kaum war er weg, kamen schon die ersten: ein junges Ehepaar mit drei kleinen Kindern, von denen aber eins nicht ihres war, wie sich später herausstellte. Ich fand die sehr nett, das Haus wäre gerade das richtige für so eine Familie. Als sie gerade wieder gehen wollten, kam der nächste, ein Außendienstler, und als der wieder weg war und ich dachte, ich könnte nun endlich meinen Abwasch fertig machen, kam noch ein Paar. Ich war ja schon froh, dass dieses Mal nicht wieder alle auf einmal da waren. Hoffentlich kommen nicht noch allzu viele solcher Invasionen. Lili und Brüno waren jedenfalls höchst angenervt, haben sich irgendwann verkrochen und wurden für Stunden nicht mehr gesehen.
Was war sonst noch? Das letzte Wochenende war heftig. Freitag abend haben wir zu dritt in meinen Geburtstag reingefeiert und ich bin erst gegen drei schlafen gegangen, und Samstag abend haben wir rausgefeiert, da bin ich erst Sonntag morgen gegen halb sieben ins Bett gegangen. Anschließend habe ich dann gemerkt, dass ich nicht mehr die Jüngste bin
Heute war ich bei der Zahnärztin, die einen Abdruck zur Anfertigung meiner Beißschiene gemacht hat. Wenn ich die Schiene abhole, macht sie noch einen Abdruck, für Dorit
Und die beste Nachricht heute war ja wohl nicht, dass mein kleiner Bruder es geschafft hat, selbstständig ein PDF-File zu erzeugen, sondern der Inhalt dieser Datei. Gelle?
Langsam wirds ernst
57 Tage noch bis zum Umzug, sagt der Counter unten auf der Seite. So langsam füllen sich die Kartons, bzw. wir füllen sie (wäre nicht schlecht, wenn sie das selbsttätig erledigen würden). Einiges, was ewig nicht mehr benutzt wurde, wandert in den Müll. Wobei ich mich immer etwas schwer tue mit dem Wegwerfen.
Wir haben diverse Hamstereinkäufe bzw. -bestellungen getätigt, Drogerieartikel z.B., die es in Frankreich nicht gibt.
Meinen Besuch bei der Zahnärztin letzte Woche hatte ich eigentlich als den letzten bei ihr geplant, aber nun muss ich doch nochmal hin, weil sie mir noch eine Beißschiene ( ) verpassen will, da mein Kiefer in letzter Zeit so knackt, wenn ich das Maul zu weit aufreiße, sozusagen.
Übernachsten Sonntag fahren wir nochmal für 2 Wochen nach Cissac, dann wirds hier auch wieder mehr zu Lesen geben.
Ist alles ganz schön aufregend im Moment.
Ein Paket aus Göttingen
Letztes Jahr im Oktober habe ich eine Mail vom Werkzeug-Onlineshop Meyer aus Göttingen bekommen, in der der nette Herr Meyer mich fragte, ob ich interessiert sei, eines seiner Werkzeuge für einen Produkttest anzufordern, da er in meinem Blog gelesen hatte, dass wir auswandern und renovieren. Mir fiel spontan nichts ein, da wir ja mit Werkzeugen schon recht gut ausgerüstet sind. Aber als wir dann im Dezember in Cissac waren und ich den Türrahmen abgeschliffen habe, dachte ich mir, nachdem das zweite Mal während des Schleifens der Schleifteller von dem Schleifgerät abgefallen war, dass es toll wäre, ein gescheites Gerät dafür zu haben. Denn auch unser Exzenterschleifer ist für sowas wie Türrahmen nicht geeignet. Also schrieb ich Herrn Meyer, dass ich gerne den Makita Schwingschleifer BO4565 hätte, denn der scheint mir sehr gut dafür geeignet zu sein, in Ecken zu schleifen, und er lag im finanziellen Rahmen dessen, was ich mir aussuchen durfte.
Gestern kam er nun an, und ich bin schon sehr gespannt darauf, ihn auszuprobieren. Das Werkzeug, das wir bislang haben, ist zwar nicht schlecht (abgesehen davon, dass bei dem Dreieckschleifer der Schleifteller immer abfällt), aber so etwas Edles von der Firma Makita haben wir uns bislang noch nicht geleistet. Er wird das nächste Mal in Cissac ausgiebig getestet und ich werde dann hier ebenso ausgiebig berichten. Auf jeden Fall schonmal ein ganz herzliches Dankeschön an Herrn Meyer!
Neue Seite
Da Leo schon überall unsere zukünftige Internetadresse verteilt, habe ich die Seite jetzt mal veröffentlicht, damit man oder frau bei Bedarf wenigstens darüber mit uns in Kontakt kommen können. Hier ist die deutsche Version.
Wer kein Interesse an WordPress hat, hier bitte aufhören zu lesen.
Ich habe die Seite mit der Multiblog-Funktion von WordPress erstellt. Ist ja ganz praktisch, die ganzen Updates nur einmal machen zu müssen, anstatt für jede Seite einzeln. Bislang nutze ich verhältnismäßig wenig Plugins: zum einen natürlich das geniale Wetter-Plugin von Hans, dann cforms für das Kontaktformular und NextGen Gallery für den Bildwechsel im Header. Aus mir unerfindlichen Gründen hat NextGen dann mit der englischen Version der Seite nicht funktioniert, und nachdem ich stundenlang herumprobiert habe, war ich es dann so was von leid und habe für den Bildwechsel auf der englischen Seite ein anderes Plugin genommen: Cimy Header Image Rotator. Eigentlich ist NextGen viel zu aufgebläht für meine Zwecke, so dass ich überlege, ob ich das Cimy Header nicht auch in die anderen zwei Seiten einbaue. Wenn jemandem irgendwelche Vor- oder Nachteile beim Vergleich der Bildwechsel auf den drei Seiten auffallen, würde ich mich über eine Mitteilung freuen! Auch wenn sonst etwas auffällt.
Außerdem habe ich Stunden damit verbracht, die Seite für den IE 7 anschaubar zu machen. Benutzt eigentlich noch überhaupt jemand so einen Scheiß Browser? Und wenn ja, warum?