Heute vor drei Jahren

… sind Lili und Brüno bei uns eingezogen.


Die beiden waren sehr süß damals – sind sie zwar immer noch, aber anders. Zu Anfang haben sie noch einträchtig nebeneinander gelegen und geschlafen, sich gegenseitig abgeleckt und gekuschelt, so etwas ist jetzt absolut undenkbar. Brüno kehrt Lili gegenüber ständig den Macho raus, und Lili geht ihm deshalb weitestgehend aus dem Weg.

Damals habe ich sogar einen Katzenblog gestartet, der wurde dann aber langsam aber sicher nicht mehr mit Inhalten befüllt, da die Katzen kaum etwas anderes tun als schlafen, essen, schlafen, schlafen und schlafen. Und das ist auf die Dauer für Blogleser/-innen ein wenig eintönig. Zugegebenermaßen treiben sie sich zwischendurch auch ein wenig draußen herum, aber was sie dort tun, entzieht sich unserer Kenntnis und trägt also auch nicht dazu bei, den Blog aufregender zu gestalten. Deshalb gibt es jetzt nur noch hier ab und zu mal ein paar Katzenfotos.

Es ist jedenfalls sehr schön, die beiden hier zu haben. Und hoffentlich laufen der Umzug und die Eingewöhnung ins das neue Zuhause einigermaßen problemlos ab.

Heute vor einem Jahr

… haben wir zum ersten Mal unser Haus gesehen 🙂

Dieses ist das erste Foto, das wir damals von unserem zukünftigen Besitz gemacht haben – es ist nicht vom Haus, sondern von dem Baum, der hinten auf dem Grundstück steht. Warum nun gerade der Baum, keine Ahnung, wir können uns beide nicht mehr erinnern. Aber irgendeine tiefere Bedeutung hat das bestimmt. On verra.

Das zweite Foto auf der Speicherkarte war dieses hier, mit Haus, mit mir und mit unserer netten Immobilienmaklerin. Leo und ich haben uns heute vor einem Jahr beide sofort in das Haus verliebt. Nachdem wir es uns von innen angeschaut hatten, standen wir vor der Haustür, über uns zwitscherten die Schwalben, die Bäume rauschten im Wind, und ansonsten war nichts zu hören – es war einfach nur schön. Wir waren völlig begeistert. Wir hatten damals ja ein kleines Appartment am Meer gemietet, von da aus sind wir dann ständig wieder nach Cissac gefahren und sind ums Haus herumgeschlichen. Zu unserer Begeisterung kamen natürlich viele, viele Überlegungen – schaffen wir das, reichen unsere finanziellen Mittel, können wir die geplanten Umbauten realisieren usw usw. Und dann haben wir uns entschieden. Mittlerweile ist ein Jahr um, und ob alles so wird, wie wir uns das vorstellen, wissen wir immer noch nicht, aber wer weiß schon, wie die Zukunft wird. Zumindest wissen wir aber, dass ganz vieles enorm besser wird als bisher.

Gestern abend habe ich draußen gesessen, in den kleinen Reihenhausgarten geschaut (und unscharfe Fotos produziert) und der Amsel zugehört, die uns seit dem Frühjahr mit ihrem Gesang erfreut. Falls sie nächstes Jahr noch da ist und wieder singt, wird sie jemand anderes erfreuen müssen, denn dann bin ich nicht mehr da. Also schon noch da (hoffe ich zumindest), aber nicht mehr hier, in Frankfurt, sondern da, in Cissac. Ich gebe zu, das klingt ein wenig konfus 😁

Es ist jedenfalls alles sehr aufregend und spannend im Moment. Bald starten wir zu unserer letzten Tour nach Cissac vor dem Umzug und hoffen, dass wir dort ganz viel schaffen, und dann müssen wir sehen, dass wir hier noch alles auf die Reihe kriegen.

Blumenfotos

Gut, dass mein neuer Rechner so eine riesige Festplatte hat, die quillt nicht ganz so schnell über von all den Blumen- und Pflanzenfotos, die ich ständig produziere. Aus Ermangelung anderer Sachen, die ich momentan hier berichten könnte, gibt es heute mal 4 von diesen Fotos:

Vor ein paar Jahren habe ich von einer Yucca-Palme, die alle unteren Blätter verloren hatte, die oberen Blätter abgesägt und eingetopft. Der übriggebliebene Stamm stand irgendwo draußen in der Ecke, da ich ihn nicht wegwerfen mochte, aber ich habe mich auch nicht darum gekümmert. Im letzten Jahr habe ich ihn dann mit ein paar anderen Pflanzen vor dem Winter in den Keller gebracht und dort auch ein paar mal gegossen. Und oh Wunder, im Frühjahr trieb der Stamm plötzlich aus. Da habe ich ihm natürlich frische Blumenerde gegönnt. Mittlerweile hat er drei kräftige Triebe. Ist schon irre, ein paar Jahre lang ohne Wasser und Nährstoffe, und dann sowas.

Ein Grashüpfer. Oder Rosenhüpfer?

Unser Mini-Orangenbäumchen ist dieses Jahr übersät mit Blüten. Ich bin gespannt, wieviele tatsächlich zu Früchten werden. Die Bienen machen sich jedenfalls eifrig daran zu schaffen.

Da ich die Blumenerde, die wir noch haben, irgendwie verwerten wollte, anstatt sie beim Umzug mit nach Frankreich zu nehmen, habe ich einige Pflanzen in frische Erde gesetzt. Eine Clivie war darüber so dankbar, dass sie jetzt schon zum zweiten Mal ausgiebig blüht.

Ach ja, und übrigens: noch 99 Tage! :geil:

Kein Reggae Sun Ska mehr in Cissac

In den letzten Jahren fand im August immer in Cissac das Reggae Sun Ska Festival statt. Und zwar auf dem Sportplatz und dem umliegenden Gelände, das ist nur ein paar hundert Meter von uns entfernt. Ich höre sehr gerne Reggae, und wir hatten uns schon gefreut, dass wir das nun aus nächster Nähe mitkriegen werden, aber leider wurden die Pläne für dieses Jahr geändert. Im letzten Jahr waren 30.000 (!) Besucher auf dem Festival – und das in einem Örtchen, das gerade mal 1.700 Einwohner hat. Logischerweise hinterlassen 30.000 Leute Spuren, und so ein Open-Air-Festival ist halt auch mit entsprechender Lautstärke verbunden, und das gefällt natürlich nicht jedem. Die, denen es nicht gefällt, haben nun bewirkt, dass das Festival in diesem Jahr nicht mehr in Cissac, sondern im Nachbarort Saint Sauveur stattfindet. Schade, ich hätte den Trubel und die Reggaemusik bis tief in die Nacht toll gefunden.
Als wir letztes Jahr im Oktober den Kaufvertrag unterschrieben haben, hatten wir ja in einem Hotel in Saint Laurent übernachtet, das ist 8 Kilometer von Cissac entfernt. Der Hotelbesitzer sagte, er hätte beim letzten Festival die Bässe bis nach Saint Laurent gehört :m-shock:. Ich vermute, er hat ein wenig übertrieben. Wir sind ja im August in Cissac, dann können wir selbst feststellen, wie laut es ist.

Hier sind ein paar Eindrücke vom letzten Jahr aus unserer Straße (ein Klick auf das Foto leitet in einem neuen Tab zu YouTube, dort wird der Film dann abgespielt):

Interessant finde ich, was für Autos da herumstehen. Ich hätte eher alte, bunt bemalte VW-Busse und 2CV erwartet statt 3er BMW.
:peace: